Bundestagswahlergebnis:
"Wahlen" in Deutschland:
Kapitalistische Parteien in der Krise !
In Deutschland wurde am 26 September 2021 ein neuer Bundestag gewählt. Die Bewegungen wie fff, Ende Gelände, wir sind Unteilbar und andere hatten zuvor Druck gemacht. Auf parlamentarischer Ebene ändert sich nichts, die kapitalistischen Parteien werden wieder mit angeblich gut 99,99 Prozent der Stimmen zum "Wahlsieger" erklärt werden.  Die größte Bedrohung der kapitalistischen Parteien besteht in den Bewegungen und von der mangelnden Akzeptanz dieser Veranstaltung des Kapitalismus. Die Nichtwähler sind wieder die  größte Wählergruppe und weit vor allen kapitalistischen Parteien. 
Die neue und alte Regierung wird wieder aus den Reihen von Union, Grünen, SPD und FDP gebildet werden.  Die Linke hat sich im Wahlkampf zwar als Mehrheitsbeschaffer und fünftes Rad am Wagen für rotgrün beworben, scheiterte aber kläglich. 
Wer nun wirklich KanzlerIn werden wird und wer nun die Regierung bilden wird, werden nicht die WählerInnen sondern die Abgeordneten entscheiden. Regieren tut das Kapital das um den erhalt des angeschlagenen System`s besorgt ist und um Profite und Lohnarbeitsplätze.
Die Rollen in diesem kapitalistischen Theater werden in den nächsten Monaten vom Kapital vergeben und der Regierungskurs vorgegeben werden. 
Die Opposition wird außerhalb dieses kapitalistischen Theaters sein und weiter mit den Bewegungen gegen das kapitalistische System Druck machen.  Der Kapitalismus ist in schwerer Krise und alle kapitalistischen Parteien werden versuchen dieses Marode politische und wirtschaftliche System zu retten.  Mehr und mehr Menschen auch in Deutschland werden erkennen das dieses System gegen die vitalen Interessen der Masse der Menschen ist, auch in Deutschland. Antikapitalisten werden international diesen Prozess beschleunigen und die Bewegungen gegen das System auch in Deutschland weiter stärken.
  Das ehrliche Wahlergebnis:  

Ist möglicherweise ein Bild von Text „30 25 20 15 10 5 Spalte 2 0 NichtwählerUnion SPD Grüne FDP AFD Linke Sonstige Ungültig“