G-HH2BPJ0LTT
Was für Kriege ausgegeben wird, fehlt für den Frieden.
2021 steigt der Krieghaushalt auf 46,93 Mrd. Euro, mit den versteckten Militärausgaben sogar auf 53,03 Mrd.€. Mehr als die Etats für Bildung und Gesundheit zusammen. Jedem Bundesbürger, ob jung oder alt, kosten damit Wehr und Waffen bereits 638 Euro, für eine vierköpfige Familie sind das 2552 Euro im Jahr. Und die Bundesregierung will die Rüstungsausgaben künftig nahezu auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP) verdoppeln. Bis 2024 sind 80 Mrd. Euro geplant. Das sind Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen, bei Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, kommunaler Infrastruktur, Alterssicherung und in vielen anderen Bereich
Mit sofortiger Wirkung:
Linkenchefin Hennig-Wellsow tritt zurück
Das Parteiensystem in Deutschland wird durch die Krise des Kapitalismus aufgemischt, auch die Vorsitzenden der anderen Parteien sind überflüssig. Die Partei Die Linke wird einen Krisenparteitag einberufen müssen. Sehr schlechte Aussichten für die beiden Landtagswahlen im Mai in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen.
Wir verweisen auf unjsere Artikel zur Krise der Linken
Die Partei Die Linke hat ein riesiges Problem
mit ihren internen kapitalistischen Strukturen und Denkweisen. Wir prangern die Privilegien von staatlich bezahlten Funktionären schon sehr lange an und fordern Demokratie und soziale Gleichheit für alle AktivistInnen, damit alle gemeinsam für die Überwindung des kapitalistischen Systems der Gesellschaft kämpfen können. In diesem offenen Brief wird sogar auf zahlreiche Fälle von Sexismus und Machtmissbrauch hingewiesen, die nicht aufgearbeitet sind. https://www.linksjugend-solid.de/.../offener-brief.../...
Lafontain und Saar Linke gescheitert
Das die Staatskapitalistische Linke scheitert hat sich auch bei den Wahlen im Saarland am 17 März 2022 eindrucksvoll bestätigt. Antikapitalisten haben das lange vorhergesehen und so brauchen wir nur auf Vorhandene Artikel zu Lafontains gescheiterter "Aufstehen Bewegung", zur Krise der radikalen Linken, zu Antikapitalistischen Grundpositionen usw. zu verweisen. Die Zukunft wird Antikapitalistisch sein oder gar nicht !
1000 LeserInnen pro Tag !
Die Redaktion und der Herausgeber freuen sich mitteilen zu können, das nunmehr in Februar und März 22 täglich 1000 Leserinnen und Leser mindestens einen Artikel von Antikapitalist International lesen. Dies hat eine Auswertung der vom Provider gelieferten Zugriffszahlen ergeben, die gänzlich ohne Werbung erreicht wurden. . Schwerpunkt ist die Internetseite mit über der Hälfte der Besucher. Außerdem werden auch mehr Artikel in den sozialen Netzwerken gelesen und es gibt mehr Abonenten per Mail und per RSS Feed.
Erfreulicher Weise gerät bei unserer Internetseite damit die Vollauslastung der Serverkapazität in Sicht, die Tageweise schon erreicht wird. Bei weiterer vergrößerung der Leserschaft, die wir vorantreiben und anstreben, wird dieses Jahr noch aufgestockt werden.
Kriegsgefahr mit Russland wächst !
Kapitalismus bringt Krieg:
Das globale kapitalistische System und speziell in Russland ist in tiefer Kriese. Die Regime sehen bald nur noch den "Ausweg" von Nationalismus, Diktatur und Krieg. Antikapitalist International hat eine lesenswerte Analyse des russischen Kapitalismus vorgelegt... Internationales Rußland
Kapitalismus auf Kuba
Das staatskapitalistische Regime auf Kuba folgt mit seinem Kurs leider den anderen staatskapitalistischen Regiemen Richtung westlichem Kapitalismus. Die Not und die Armut, die für die "Unterschichten" damit, wie überall in diesen Ländern, erzeugt wird, soll mit Tausenden Sozialarbeitern und Almosen "abgefedert" werden. Privilegierte Staatsbürokraten "wandeln" sich in Reiche Kapitalisten was in all diesen Ländern geschehen ist und auch auf Kuba bereits eingeleitet ist. Der Staat und die Bevölkerung werden zur Beute der Kapitalisten wenn dies nicht gestoppt wird und nicht Kurs Richtung antikapitalistischer Politik genommen wird. Widerstand ist nötig, die Expansion des Kapitalismus auch auf Kuba rettet dieses globale und untergehende System so oder so nicht.
Krise in Venezuela dauert an
Die Kapitalistische Krise im Staat Venezuela dauert an. Erneut wurden "einige Nullen" auf den wertlosen Geldscheinen gestrichen. Der kapitalistische Kurs mit Förderung des Privateigentumes und Privatunternehmertumes ist längst gescheitert. Antikapitalisten setzen sich für die Abschaffung des Kapitalismus mit dem Gefüge aus Lohnarbeit, Profit, Preisen, Geld und Kapital sowie den Privilegien der Bürokratie ein. Analysen und Artikel sind im Bereich Venezuela
10 zu 1 für Antifaschisten:
Faschisten haben zum 7 August 2021 bundesweit zu einer Demonstration nach Weimar / Thüringen mobilisiert. Ein Bündnis von 1200 Antifaschisten demonstrierte erfolgreich gegen 120 Nazis die nach Weimar gekommen waren
Angriff auf unsere Seite
Am 18.7.2021 wurde versucht die Kontrolle über diese Internetseite zu übernehmen. Dies fand mittels eines sogenannten "Phishing" statt, der Angreifer täuschte in einer Mail vor der Provider zu sein um uns auf seine gefälschte Seite vom Provider zu locken und an unsere Einlogdaten zu gelangen.
Der Angriff wurde dem Provider sofort gemeldet, die Strato AG hat bestätigt das dies eine Fälschung und ein Angriff ist und verfolgt den Angreifer. Auch wir verfolgen ihn, diese Seiten sind sicher gegen solche Angriffe und Angreifer gehen ein hohes Risiko ein entdeckt zu werden. Geld ist bei uns nicht zu holen von daher ist eher zu vermuten das unsere immer wichtiger werdende Seite politischen Gegnern nicht verborgen geblieben ist und legale Auseinandersetzungen scheuen.
Revision dieser Seiten
An diesen Seiten wird derzeit technisch viel gearbeitet. Die Standards müssen den Suchmaschienen angepasst werden um dort besser gefunden und besser gelistet zu werden. Das bedeutet das die Seite ein oder mehrmals täglich updates erhält.
Die Bilder sind zu groß, es gibt zu viele Untermenüs, Texte, Überschriften, Formate und Protokolle müssen vereinheitlicht werden um dem Sicherheitsstandart https gerecht zu werden. Die Lesbarkeit und Geschwindigkeit der Seiten dürfte auch während der Revision nicht beeinträchtigt werden.
Protest gegen Abschiebungen:
Am 10.06. wurden vom Flughafen Karlsruhe-BB 28 Menschen, davon 7 Minderjährige, nach Albanien abgeschoben. An der Abschiebung haben sich HS, TH, RP, NI, BW beteiligt. Aus FR wurde eine Mutter mit volljährig behinderter Tochter abgeschoben. Die Mutter lebte bereits 9 Jahre in FR. Info: Antirassistisches Netzwerk Ba-Wü
Seite wird mit Kurznachrichten erweitert
Venezuela will "Sonderwirtschaftszonen":
Der staatskapitalistische Weg Venezuelas führt in den gewöhnlichen Neoliberalismus. Laut einer Meldung des Portales Amerika21 sollen nun "Sonderwirtschaftszonen" nach Vorbild von China, Südkorea und anderen Ländern eingerichtet werden.
Alle unsere Analysen auch zu Venezuela erweisen sich als richtig. Antikapitalisten in Venezuela leisten Wiederstand. Lest im Bereich Südamerika / Venezuela
Max Otte und Sahra Wagenknecht
Der rechte Börsenspekulant Max Otte wurde zum Vorsitzenden der sogenannten "Werteunion" gewählt, was sogar CDU Kreise heftig kritisieren. Erst im Januar trat Otte mit dem Schweizer Boss der faschistischen Pegida gemeinsam und öffentlich auf. Max Otte gehört wie CSU rechtsaußen Gauweiler zu den rechten Freunden der Politikerin Sahra Wagenknecht. Otte wirbt für ihr "Buch" und trat unter anderem gemeinsam mit Wagenknecht in Bad Wildungen auf. Wagenknecht beruft sich öfter auf Max Otte als angeblichen "Experten". Darauf haben wir in der Vergangenheit bereits öfter in Artikeln hingewiesen und dies kritisiert. Selbstverständlich sind solche Kreise für uns in keinster Weise links sondern eben rechtskonservativ. Artikel in der Rubrik Die Linke
Redaktioneller Hinweis:
Liebe Leserinnen und Leser dieser Seiten,
nach längerer Zeit wieder einmal ein Hinweis von Redaktion und Herausgeber.
Es ist sicherlich zu bemerken das wir bemüht sind aktuell zu sein und technische Fehler zu beseitigen. Dies haben wir heute von unabhängiger Seite prüfen lassen und es wurden deutliche Verbesserungen bescheinigt. Wir freuen uns bekannt geben zu können das wir unter den 15 vergleichbaren Webseiten auf Platz 2 gekommen sind. Gemessen und beurteilt wurde im Detail zum Beispiel die Ladezeit, Anzahl der Seitenfehler, die Auffindbarkeit der Seite und sehr viele solcher Kriterien. Das prüfende Unternehmen hat etwa 240 Tausend Webseiten geprüft und Antikapitalist.eu ist nun im Ranking auf Platz 26301 vorgekommen. Ein Test am Anfang des Jahres hatte noch Platz 143421 ergeben.
Diese enorme Verbesserung ermutigt uns weiter Gas zu geben und sogar in einen höheren Gang zu schalten.
Der Antikapitalismus muss in der Gesellschaft als politisch starke Richtung etabliert werden, es darf nicht nur Konservativismus, Liberalismus, Staatskapitalismus und solche Strömungen geben.
Dafür arbeiten wir, die Zukunft kann nicht kapitalistisch sein !
Mit antikapitalistischen Grüßen an alle LeserInnen, NetzwerkerInnen und AntikapitalistInnen.
Treffen in Montevideo:
Die Oberbürgermeisterin von Barcelona, Ada Colau i Ballano, traf sich in Montevideo mit José Mujica der bis in das Jahr 2015 populärer Präsident von Uruguay war. Beide unterscheiden sich erheblich von den sonst üblichen Politikern und leben einfach.