Beispiel von Polemik:
Ist Putin ein "Linker" ?
Im Zuge der kapitalistischen Krise zwischen Russland und der Ukraine kommt es vermehrt zu oberflächlicher Polemik.
Putin selbst geißelt nun plötzlich "die ukrainischen Oligarchen", also all jene die erst zu Zeiten des Jelzin / Putin Regimes unsäglich reich geworden sind und die Bevölkerung ausbeuten. "Russen zu Russland" ist außerdem seine Botschaft, mit der er Gebietsansprüche gegen mehrere Staaten verbindet.
Angeblich, so mehrere bürgerliche Medien, habe das russische Regime den Plan, alle Gebiete der ehemaligen Sowjetunion "zurückzuerobern".
Ein Teil der Linken hört das gerne und ist gleicher Meinung. So hatten sich einige der Bundestagsabgeordneten von Die Linke extra mit "Visum" aus Moskau in den Staat Ukraine begeben, um dort russische Soldaten und angebliche Separatisten zu unterstützen. Die Herausgeber der Tageszeitung "Junge Welt" hatten gar den russischen Söldner Alexej Markow, als angeblichen Ukrainer, extra zu ihrer "Konferenz" eingeladen.
Aus antikapitalistischer Sicht muss man natürlich feststellen, das in Russland wie in der Ukraine ein durch und durch kapitalistisches Regime an der Macht ist. Dieses Regime hat die Sowjetunion erst zerschlagen und ihre Bürokraten haben die Macht und das Staatsvermögen unter sich aufgeteilt. Linke Opposition wurde in Russland und in der Ukraine extrem verfolgt, unterdrückt und ermordet. Rechtsradikale Parteien und Politiker wie Schirinowski und Dugin haben und hatten hingegen stets Narrenfreiheit und Unterstützung vom Regime. Außenpolitisch versucht das russische Regime sich überall einzumischen und im Imperialistischen Wettstreit andere Regierungen zu schwächen. So hat es in Deutschland Pegida und die AFD massiv unterstützt, in den USA Trump und in Großbritannien die "Brexiter",nur um einige Beispiele zu nennen.
Es gibt für Antikapitalisten also keine Gründe dieses Regime irgendwie für fortschrittlich zu halten und dies wurde von Anfang an, im Gegensatz zu bürgerlichen sowie der pseudolinken Querfront, richtig eingeschätzt.
Antikapitalisten sind für revolutionäre Realpolitik. Es braucht sofort Gewaltverzichtsabkommen und die Anerkennung aller bestehenden Grenzen. Wir sind gegen jeden Krieg egal von wem. Antikapitalisten sind für Demokratie und basisdemokratische Selbstbestimmung aller Menschen. Antikapitalisten sind für soziale Gleichheit aller Menschen, deshalb müssen die Vermögen und Einkommen begrenzt werden und jeder Mensch muss gute Bedingungslose Einkommen bekommen.
Dies sind Voraussetzungen, um eine Politik zur Überwindung des Kapitalistischen Lohn-Preis-Profitsystems einleiten zu können.